Ausblick:

11. Spieltag 19.10.25: SGM Mehrstetten/Auingen II - SGM Hengen-Seeburg 26.10.2025 15:00 Uhr

Zum ersten Heimspiel auf dem Sportgelände an der Bleiche empfängt unsere Spielgemeinschaft die Gäste aus Hengen-Seeburg. Angepfiffen wird die Partie um 15:00 Uhr und wir freuen uns auf euch!

10. Spieltag 19.10.25: FV Bad Urach II - SGM Mehrstetten/Auingen II 3:2 (0:1)

Eine weitere bittere Niederlage musste unsere Spielgemeinschaft am vergangenen Sonntag hinnehmen.
Nach einem guten Start – bereits in der 12. Minute konnte J. Schiller einen schönen Angriff im zweiten Versuch im Tor unterbringen – entwickelte sich eine ansehnliche Partie. Unsere Mannschaft erspielte sich Feldvorteile und einige gute Chancen, die jedoch nicht gewinnbringend genutzt werden konnten. So wurden beim Stand von 0:1 die Seiten gewechselt.

Nach der Pause konnte O. Wang in der 49. Minute den Ausgleich für seine Farben erzielen. Nur drei Zeigerumdrehungen später stellte A. Goral mit einem überlegten Abschluss die Führung wieder her. In einem nun offenen Spiel, das leider zunehmend durch unglückliche Entscheidungen des Schiedsrichters geprägt wurde, erzielte L. Bauer durch einen zweifelhaften Elfmeter den Ausgleich (2:2, 66. Minute).
Ein wuchtiger Schuss von J. Schiller wenige Minuten nach dem Gegentreffer – aus rund 20 Metern – konnte vom Torwart noch an die Latte gelenkt werden. Wenige Minuten vor Schluss erzielte M. Omeirat in der 80. Minute den umjubelten 3:2-Siegtreffer für die Hausherren. Unsere Mannschaft warf nun noch einmal alles nach vorne, doch der Ausgleich wollte nicht mehr gelingen.

WSV:F. Winkler, M. Berhe, P. Bluck, M. Großmann, J. Schiller, A. Goral (64. Min. M. Bleher), D. Weger, F. Schiller (72. Min. A. Lorenz), M. Lange, L. Lukic (64. Min. Y. Bourg), A. Rauscher (46. Min. J. Krüger)
Bank: J. Krüger, M. Bleher, A. Lorenz, Y. Bourg

FV Bad Urach II: F. Omeirat, L. Fischetti, L. Bauer, L. Granatiere, B. Pilica (28. Min. F. Klein), Ö. Yildirim, B. Falcone (35. Min. D. Siegel), M. Omeirat, M. Kuhn, O. Wang, E. Mahic
Bank: D. Siegel, F. Klein, R. Pilica

9. Spieltag 12.10.25: SGM Mehrstetten/Auingen II - SV Hülben II 1:2 (0:0) 

Im ersten Heimspiel der Saison, nach einer rekordverdächtigen Serie an Auswärtsspielen, empfing unsere Mannschaft den SV Hülben II. Unter der Leitung von W. Waldert entwickelte sich eine zähe erste Halbzeit der Begegnung, in der sich beide Mannschaften sprichwörtlich neutralisierten. Rund um den Mittelkreis führten beide Teams eine Vielzahl an Zweikämpfen, die jedoch keine nennenswerten Chancen zur Folge hatten. So wurden beim Stand von 0:0 ohne Torerfolg die Seiten gewechselt.

Nach dem Seitenwechsel erwischten die Gäste einen Start nach Maß und konnten wenige Minuten nach Wiederanpfiff eine Kette an Fehlern unserer Hintermannschaft nutzen (48. Min., T. Jäger). Unsere SGM versuchte in der Folge, den Ausgleich zu erzielen. Leider konnten auch die eingewechselten, frischen Spieler das Blatt nicht wenden, sodass es kurz vor Ende der Begegnung kam, wie es kommen musste: Ein unglückliches Eigentor durch M. Grossmann in der 87. Minute besiegelte die erste Heimniederlage. A. Rauscher erzielte in der ersten Minute der Nachspielzeit noch den Ehrentreffer (1:2).

WSV: F. Winkler, J. Schiller (57. Min. J. Neigum), M. Grossmann, N. Berger, F. Beck, A. Goral, M. Lange (83. Min. J. Krüger), S. Ruopp (57. Min. D. Weger), P. Bluck (71. Min. Y. Bourg), A. Lorenz (46. Min. A. Rauscher), L. Lukic
Bank: J. Krüger, J. Neigum, A. Rauscher, Y. Bourg, D. Weger, T. Dehne

SV Hülben II: D. Bosch (46. Min. J. Kuder), D. Kächele, M. Keim, J. Bock, M. Rausenberger, D. Bahnmüller, D. Eberwein, D. Neuherz, A. Trost (83. Min. S. Stöhr), L. Holder, T. Jäger
Bank: J. Kuder, S. Stöhr, S. Christner, M. Frisch, L. Schindler

8. Spieltag 05.10.25: TSG Upfingen II - SGM Mehrstetten/Auingen II 2:2 (0:1)

Bei ungemütlichem, herbstlichem Wetter entwickelte sich unter der Leitung des Unparteiischen J. Szuta eine ausgeglichene erste Halbzeit der Partie. Beide Mannschaften neutralisierten sich größtenteils, die wenigen Hochkaräter konnten zumeist durch die Schlussmänner vereitelt werden. Fünf Minuten vor dem Halbzeittee war es jedoch M. Mettang mit dem Kopf, nach gefährlichem Freistoß durch P. Bluck, der den Torwart überwinden und die Ergebnissanzeige auf 0:1 stellen konnte (40. Minute).

Nach dem Seitenwechsel erwischte unsere Mannschaft einen erdenklich schlechten Starte: In der 47. Minute konnte L. Heinling auch nach einem ruhenden Ball ausgleichen (1:1). In der 70 Minute erzielte T. Beck aus einer stark abseitsverdächtigen Positions den Führungstreffer für die Hausherren. Doch unsere Mannschaft gab nicht auf und versuchte in den noch bleibenden 20 Minuten das Spiel wieder zu drehen. So war es, erneut nach einem Standard F. Vöhringer der 10 MInuten vor Ende der Begegnung den Ball über die Linie drücken konnte. Am Ende steht so ein Unentschieden und beide Mannschaften teilen sich die Punkte.

WSV: F. Winkler, J. Schiller (70 Min. M. Berhe), N. Berger, M. Großmann, F. Beck, A. Goral, P. Bluck, F. Scheffold (73 Min. Y. Bourg), F. Vöhringer, F. Schiller, M. Mettang
Bank: T. Dehne, M. Berhe, J. Krüger, Y Bourg

TSG Upfingen II: S. Deuschle, P. Conzelmann, A. Schneider (46 Min. T. Beck), S. Balz, M. Edmaier (82 Min. F. Edel), J. Heinlin, L. Heinlin (68. Min N. Rein), M. Meditz, M. Röcker, N. Himmler (57. Min K. Baer), A. Masino
Bank: F. Edel, T. Beck, N. Rein, L. Notz, K. Baer

7. Spieltag 25.09.25: FC Lichtenstein II - SGM Mehrstetten/Auingen II 1:3 (1:2)

Das Spiel bei den bis dahin noch sieglosen Gastgebern begann durchaus vielversprechend: In der 2. Spielminute konnte S. Bechtle einen Stellungsfehler ausnutzen und das 1:0 erzielen. Im direkten Gegenzug (3. Minute) erzielte A. Goral den Ausgleich. Unsere Mannschaft erspielte sich in der Folge ein deutliches Übergewicht und einige gute Chancen, die jedoch vorerst nicht genutzt werden konnten. In der 35. Minute sah ein Spieler der Heimmannschaft nach wiederholtem Foulspiel die Ampelkarte, sodass die Hausherren von nun an mit einem Mann weniger versuchten, das Spiel möglichst offen zu gestalten. Eine Minute vor der Pause erzielte F. Schiller den verdienten Führungstreffer (1:2).

Nach dem Seitenwechsel setzte sich die nun einseitige Partie fort, und in der 58. Minute baute P. Bluck durch einen direkten Freistoß die Führung auf 1:3 aus. Unsere Mannschaft schaltete aufgrund des deutlichen Vorsprungs einen Gang zurück und spielte die noch verbleibenden Minuten überlegen zu Ende. Weitere gute Gelegenheiten, das Ergebnis weiter in die Höhe zu schrauben – auch durch frische Beine im Zuge von Auswechslungen –, ergaben sich, konnten aber nicht genutzt werden. Und so blieb es am Ende bei einem verdienten 1:3-Auswärtserfolg, der durchaus noch höher hätte ausfallen können.

WSV: M. Baisch, F. Beck, N. Berger, M. Berhe, J. Schiller, P. Bluck, A. Goral, F. Scheffold, M. Mettang, F. Schiller, L. Lukic
Bank: J. Krüger (80 Min), D. Bader (60 Min), A. Lorenz (62 Min), Y. Bourg (72 Min)

FC Lichtenstein II: F. Weber, S. Ammer, T. Schmidt, B. Krasniqi, S. Weißschuh, B. Engelhardt, S. Bechtle, N. Fährmann, M. Kirsammer, S. Bader, L. Einhart
Bank: R. Göhring (2. Min), W. Schneider

6. Spieltag 21.09.25: FC Römerstein 05 - SGM Mehrstetten/Auingen II 3:0 (2:0)

Bei sommerlichem Wetter konnten die Hausherren bereits in der ersten Hälfte einen Fehler im Spielaufbau unserer Mannschaft nutzen und früh die Weichen stellen (9. Minute D. Bleher). Durch einen weiteren Treffer in der ersten Halbzeit erneut durch D. Bleher (39 Minute) wurde beim Stand von 2:0 die Seiten gewechselt. 

Im zweiten Durchgang der Partie konnte zwar gute Chancen herausgespielt werden, jedoch durch unsere Mannschaft nicht genutzt werden. Wenige Minuten vor Ende der Partie erzielte der bis dahin eher glücklose Stürmer der Heimmannschaft den 3:0 Endstand (76 Minute A. Krug).

WSV/SVA: M. Baisch, A. Lorenz (85 Min. G. Garunovic), M. Berhe, M. Bleher, F. Beck, A. Goral, M. Lange, F. Schiller, P. Bluck, D. Bader (85 Min. T. Steudle), J. Krüger (73 Min. Y. Bourg)
Bank: G. Garunovic, Y. Bourg, T. Steudle

FC Römerstein: L. Gaus, K. Schmohl (F.-L. Wörner), A. Sofronoglou, D. Zeller, A. Krug, C. Loser, D. Wegenast, D. Wegenast (60 Min. H. Schumann), T. Schlotterbeck, D. Bleher (40 Min. F. Länge), B. Haas
Bank: M. Buck, L. Holder, F.-L. Wörner, H. Schumann, L. Füllemann, F. Länge

5. Spieltag 14.09.25: FC Neuhausen - SGM Mehrstetten/Auingen II 3:1 (1:0) 

Bei leichtem Regen erwischten die Hausherren einen besseren Start und konnten in der 28 Minute durch L. Icaral in Führung gehen. Ein Tor nach einem Eckball zum vermeintlichen Ausgleich wurde durch den Unparteiischen C. Schmoll nach unglücklichem Handspiel zurückgenommen. Unsere Mannschaft spielte insgesamt aus einer geordneten Defensive heraus und versuchte, die wenigen sich ergebenden Chancen zu nutzen. So entwickelte sich eine ausgeglichene und wenig spektakuläre erste Hälfte, in der keine weiteren Tore fallen sollten.

Nach der Pause konnte der eingewechselte M. Lange einen Freistoß direkt verwandeln und so auf 1:1 stellen (53. Minute). Beide Mannschaften versuchten im Lauf der zweiten Hälfte, dass Spiel zu Ihren Gunsten zu gestalten und den Siegtreffer zu erzielen. Entstandene Chancen konnten jedoch von unserem Torhüter F. Winkler entschärft werden. Doch der zunehmende Druck der Gastgeber sollte ich auszahlen: In der 79. Minute konnte F. Müller den Führungstreffer erzielen, kurz vor Schluss setzte H. Rueß aus knapp 16 Metern mit einem strammen Schuss den Schlusspunkt (88. Minute). Am Ende setzte sich der FC Neuhausen verdient durch und behält die Punkte Zuhause.

WSV/SVA: F. Winkler, J. Schiller (60 Min. Y. Bourg), A. Rauscher (36 Min. M. Lange), N. Berger, F. Beck, A. Goral, M. Berhe, A. Lorenz (84 Min. G. Garunovic), L. Lukic, F. Schiller, J. Krüger
Bank: M. Bleher, G. Garunovic, M. Lange, Y. Bourg

FC Neuhausen: Y. Schießl, M. Reusch, J. Kunz, A. Ibrahime, M. Blome, L. Icaral, A. Liri, J. Hegner, C. Bozoglu, P. Haigis, D.-O. Hileaga
Bank: S. Picollo, T. Mayer (59 Min.), F. Müller (73 Min.), D. Sahin, E. Yildiz, M. Schreiter, H. Rueß (71 Min.)), L. Quintus (89 Min.), P. Da Silva Neto (89 Min.)

4. Spieltag 07.09.25: SV Würtingen II - SGM Mehrstetten/Auingen II 0:2 (0:1)

Nach einem durchwachsenen Start – einer Spielabsage gegen Zainingen II und einer 8:1-Niederlage gegen den A-Liga-Absteiger aus dem Kreis Reutlingen, Dettingen/Glems II – konnte unsere neu formierte Mannschaft heute die ersten drei Punkte einfahren.

In einer unterhaltsamen ersten Hälfte bestimmte unsere Mannschaft das Spielgeschehen und erspielte sich eine Feldüberlegenheit. Es dauerte jedoch bis zur 22. Minute, ehe M. Bleher nach einem schönen Sololauf das verdiente 0:1 erzielen konnte. Weitere Chancen, auch nach ruhenden Bällen, wurden zwar herausgespielt, jedoch nicht gewinnbringend genutzt. So bat der Unparteiische J. Rapp nach 45 Minuten beide Mannschaften zum Seitenwechsel.

Die zweite Hälfte startete unsere Mannschaft erneut schwungvoll und versuchte, mit dem zweiten Treffer des Tages frühzeitig die Weichen auf Sieg zu stellen. Auch aufgrund „frischer Beine“ auf beiden Seiten und taktischer Veränderungen wurde die Partie Mitte der zweiten Hälfte zunehmend ausgeglichener. Die sich nun ergebenden Chancen konnten die Hausherren – auch dank unseres bis dahin wenig beschäftigten Torhüters F. Winkler – nicht nutzen.

Und so war es A. Rauscher, der nach einer nicht geklärten Ecke in der 84. Minute aus gut 14 Metern per Unterkante der Latte unhaltbar den Schlusspunkt setzte. Die gesamte Mannschaft verteidigte nun bis zum Ende leidenschaftlich und kann so die ersten verdienten Punkte mit nach Hause nehmen.

WSV/SVA II: F. Winkler, J. Schiller, M. Berhe, N. Berger, F. Beck, D. Bader (60. Min A. Lorenz), A. Goral, M. Bleher (46 Min. A. Rauscher), F. Schiller (81 Min. Y. Bourg), L. Lukic (86 Min. G. Garunovic), J. Krüger (60 Min. N. Latschkowski)
Bank: G. Garunovic, A. Rauscher, A. Lorenz, Y. Bourg, N. Latschkowski

SV Würtingen II: J. Müller, L. Schill, A. Priss, L. Schlenker, J. Wild, S. Kemmler, Y. Gekeler, D. Frank, P. Dengler, A. Käfer, F. Haberl
Bank: S. Nazari (32 Min.), N. Schwalbe (32 Min.), M. Schnitzler (46 Min.), S. Reichenecker (72 Min.)

Rückblick und Ausblick Saison 2025/26:

Ein wie erwartet schweres Jahr im aktiven Fußball geht zu Ende. Sportlich gesehen konnte die gute Platzierung des Vorjahres leider nicht bestätigt werden, was es durchaus zu bemängeln gilt. Teils schwere Verletzungen und das fehlende Quäntchen Glück erschwerten es, bessere Ergebnisse zu erzielen und sich für teils sehr gute Leistungen zu belohnen.

Allem sportlichen Ehrgeiz zum Trotz ist jedoch hervorzuheben, dass ein geordneter Spielbetrieb – auch mit Einbindung von Nachwuchstalenten – bis zum Ende der Saison aufrechterhalten werden konnte. Auch aus diesem Grund wurde für die kommende Saison eine Spielgemeinschaft mit dem SV Auingen II gegründet, die auf einer neuen und sehr partnerschaftlichen Basis beruht.

Wir sind zuversichtlich – auch dank der positiven Rückmeldungen und des klaren Bekenntnisses der Mannschaft –, dass wir die kommende Saison in diesem neuen und ungewohnten Setup kameradschaftlich und letztlich erfolgreich abschließen werden. Auch in Zukunft bauen wir daher auf eure treue Unterstützung am Seitenrand – ob zu Hause, in Auingen oder auswärts!