Mitgliederversammlung 2020

Kürzlich fand die Mitgliederversammlung 2020 des WSV Mehrstetten statt. Hierzu konnte der 1. Vorsitzende Thomas Lange im zweiten Anlauf über 50 Gäste in der durch die Corona-Bestuhlung 
„vollbesetzt“ wirkenden Turn- und Festhalle in Mehrstetten begrüßen.
...
Nach dem Gedenken der im vergangenen Vereinsjahr verstorbenen Mitglieder leitete Lange in seinen Jahresbericht ein. „Das Jahr 2019 ist gefühlt eine Ewigkeit zurück“ so Lange, und die Ereignisse hätten sich seither, wie jeder wisse, überschlagen. Dennoch sei der WSV durch Corona in keine 
„existenzbedrohliche Situation“ geraten und das Vereinsleben wurde am Leben erhalten. Nicht zuletzt durch ein tolles Team und viele Aktivitäten, wobei er diese mit einzelnen Perlen an einem roten Faden verglich, und alle dann letztendlich zusammen ein „großes Ganzes“ ergeben. Dabei vergaß Lange nicht, den vielen freiwilligen Helfern, ehrenamtlichen Funktionären und Sponsoren seinen Dank auszusprechen. 

Anschließend machte Kassiererin Lena Herzog ein paar kurze Ergänzungen zum im ausgelegten Jahresbericht 2019 abgedruckten Kassenbericht. Mitgliedsbeiträge, Mitgliederzahl, Altersstruktur, sowie Ein- und Ausgaben im Zweckbetrieb und wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb wurden analysiert. 
Ein solides Finanzpolster, was ihr auch Kassenprüfer Martin Fischer bestätigen konnte, wobei dieser zudem Herzog eine sorgfältige und gewissenhafte Kassenführung bescheinigte. Somit stand der Entlastung von Vorstandschaft nebst Kassier nach einer Lüftungspause nichts mehr im Wege, die der erste stellvertretende Bürgermeister Bernd Schiller für die erkrankte Bürgermeisterin Kenntner vornahm. Auch führte er durch die anschließenden Wahlen die nachfolgend einstimmig auf Basis der Wahlvorschlagsliste erfolgte: 
Die Ergebnisse der Wahlen der Mitgliederversammlung 2020 v. 10.10.2020 von Vorstandschaft und Ausschuss des WSV Mehrstetten e.V. (alle einstimmig) für die nächsten zwei Jahre: 

Vorsitzender

Thomas Lange

 

Stv. Vorsitzender

Stefan Allgaier

 

Stv. Vorsitzender

Torsten Eberhardt

 

Stv. Vorsitzender

Andreas Wollwinder

 

Kassiererin

Lena Herzog

 

Schriftführer

Bernd Schrade

 

Jugendfußball

Markus Baisch

Bernd Schiller

Fußball

Achim Schmauder

Marcel Schrade

Freizeitsport 

Lisa Mak

Ingrid Boos

Leiter Ski / LA

Markus Allgaier

Andreas Weißinger

Beauftragter Sportheim

 

 

Kassenprüfer 

Herbert Bögel, Martin Fischer,
Kurt Freitag

 

TENNIS

 

 

Vorstand

Stefan Groth

Christian Herzog

Jugendleiterin

Julia Lange

 

 

Zuletzt bedankte sich Lange bei den scheidenden Funktionären für deren ehrenamtliches Engagement und wünschte allen „Neuzugängen“ viel Erfolg beim Wirken für den WSV Mehrstetten. 
Die persönlichen Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft im Verein, welche eigentlich in der ausgefallenen Sportwoche 2020 hätten stattfinden sollen, werden in der Sportwoche 2021 nachgeholt. 
Dennoch sollte vorab die Nennung dieser im würdigen Rahmen der Mitgliederversammlung erfolgen.  

Sage und schreibe 70 atemberaubende Jahre Mitgliedschaft im Verein für  
Hermann Eberhardt, Bränd 
Hans Späth, Pfullingen 
60 Jahre: 
Georg Allgaier, Reinhard Lange, Horst Reutter 
50 Jahre:  
Erika Ehmke, Thomas Mettang, Helmut Schrade, Manfred Schrade 
40 Jahre: 
Erhard Holzschuh, Angela Schiller, Achim Schmauder, Lisa Traub 
25 Jahre: 
Simon Beck, Michaela Benz, Julian Heimberger, Rolf Katzmaier, Elfriede Mak, Peter Mak, Gundis Reutter, Britta Schmauder, Erika Schmauder 
15 Jahre: 
Anne Beck, Ingrid Boos, Tim Braun, Carmen Eberhardt, Michael Hettrich, Jana Hölz, Henrik Kleinwächter, Sonja Kleinwächter, Bernd Kranz, Anja Lange, Marius Lange, Raphael Lange, Anna Reißner, Eva Reißner, Melanie Reißner, Stefan Reißner, Andreas Schneider, Jenny Weißinger 
Anschließend ließ es sich Ehrenvorstand Heiner Bohn nicht nehmen, Lange für seinen unermüdlichen Einsatz für den Verein und sein besonnenes Krisenmanagement während Corona zu danken.  
Abschließend überreichte Thorsten Eberhardt Langes Ehefrau Gerda einen frischen Blumenstrauß für unterjährige Entbehrungen.
Leider musste das normalerweise zum Abschluss dieser Veranstaltung angestimmte Vereinslied Corona bedingt entfallen, doch wer wollte konnte nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung die Stimme schon für’s nächste Jahr vorölen. 
Bernd Schrade, Schriftführer

 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.